RiD-Lehrgang mit Dr. Bettina Grahner in Offenbach

 * mit Reitsimulator und vorgeschalteter Online-Theorie

 

Für Beginner im Damensattel kann das „erste Mal“ auf einem Reitsimulator ein hilfreicher Einstieg sein. Deswegen wurde der RiD-Lehrgang vom 11.-13. April in Offenbach mit dem Besuch des Reitsimulators in Langenselbold kombiniert.

Bereits vorgeschaltet gab es Ende März die Theorie als Zoom-Meeting. Unter den 15 Teilnehmern waren auch Ausbilder. Sie erhielten 2 LE zur Verlängerung der Trainerlizenzen.

 

Am Freitag-Nachmittag trafen sich dann sechs Teilnehmer bei Anja Schade und ihren Reitsimulatoren in Langenselbold. Neben den Grundgangarten samt Verstärkungen testeten manche auch das Springen im Damensattel. Es ist immer wieder spannend, da man sich auch selbst von allen Seiten auf Bildschirmen sieht und vor allem auch die Gewichtsverteilung kontrolliert wird. 

Am Samstag und Sonntag gab es dann Unterricht auf dem Goldockerhof in Offenbach. Marcus Gräfner und Sheryl Riley waren dazu mit ihren eigenen Pferden angereist, Christine Weber und Kerstin Friedrichsmeier nutzten die bewährten Schulpferde von Alexandra Engel.

 

Für alle Beteiligten (Reitsimulator, Reiter, Theorie-Teilnehmer, Begleiter und Ausbilderin) war es ein tolles Wochenende. Das gute Wetter, das Probesitzen (Sattelbock) am Samstag-Nachmittag auf den verschiedenen Damensätteln, das Anprobieren eines englischen Reit-Habits und natürlich auch das gemeinsame Essen haben diesen kleinen, aber feinen Lehrgang wunderbar abgerundet.

 

Gruppenbild v.l.n.r.:

Marcus Gräfner auf Skozije, Dr. Bettina Grahner, Christine Weber auf Schulpferd Daisy, Anne Stier (Theorie-TN), Kerstin Friedsichsmeier auf Schulpferd Breeze. Auf dem Foto fehlt Sheryl Riley mit Nek

 

RID Reiten im Damensattel e.V.

RID - Reiten im Damensattel e.V.

kontakt(at)damensattel-deutschland.de