Blutritt Weingarten 2023

Seit über 900 Jahren findet in Weingarten in Oberschwaben die größte Reiterprozession Europas am Freitag nach Christi Himmelfahrt statt. Eine Reliquie mit dem Blut Jesus Christus wird präsentiert. Diese bisher reine Männerprozession, ist seit letztem Jahr auch für Frauen geöffnet.

Dieses Jahr ritt Gabriele Es-Samlaoui als erste Dame im Damensattel bei dem Blutritt mit. Sowohl einige aus dem Publikum, als auch die Ehrengäste: der Bischof Gebhard Fürst und der Bundesminister Cem Özdemir hoben spontan den Daumen und applaudierten, als Gabriele vorbeigeritten kam. Das ist eine besondere Ehre. 

Mai 2023

 

 

 

Ludwigsburger Festival "Blühendes Barock"

RID Reiten im Damensattel

Bei strahlendem Sonnenschein präsentierte sich der RiD wieder beim berühmten Ludwigburger Festival vor etwa 20.000 Zuschauer:innen aus nah und fern mit einer eleganten Show auf der Bärenwiese. Dabei zeigten drei Paare in farbenfrohen Barockkostümen eine schöne Quadrille zur Musik von Rondo Veneziano ... weiterlesen

Mai 2023

 

 

 

Auftritt im Hippomax des Pferdemuseums Münster

RID Reiten im Damensattel Auftritt im Pferdemuseum Münster

Das Team, das am nächsten am Allwetterzoo wohnt, konnte nicht wie gewohnt zu dem Tag des Museums eine kleine Vorführung im Damensattel anbieten. 

Da man einer so freundlichen Einladung wie der des Pferdemuseum ungern absagt, kam Bettina auf die Idee mit ihrem noch Show unerfahrenen PRE Campi  nach Münster ... weiterlesen

Mai 2023

 

 

Titelthema der FN Zeitschrift

"Reiten im Damensattel" ist das Titelthema der FN Zeitschrift PM-forum ... hier der Einblick in den Artikel

Mai 2023

 

 

RID Lehrgang Offenbach 2023

RID Reiten im Damensattel, Lehrgang Goldockerhof, Offenbach, 2023

Der Damensattellehrgang vom 14.-16.04.2023 auf dem Goldockerhof in Offenbach war ein sehr gelungenes „Heranführen“ an das Damelsattelreiten sowohl für „Neulinge“, als auch eine Vertiefung von Erfahrung und Wissen für Reiter, die schon mit Vorkenntnissen gekommen waren.

Bettina Grahner ist es exzellent gelungen, im praktischen Teil ... weiterschauen

April 2023

 

 

RID Damensattellehrgang im hohen Norden

Am 25. und 26.03.23 waren wir auf dem Johannenhof von Johannes Beck-Broichsitter in Heist in der Nähe von Hamburg zum Damensattellehrgang. Ausbilderin Emma Harford aus England hatte auf Einladung des RiD den Unterricht übernommen.

Berit Hoffmann mit ihren Holsteiner Stuten Ufelia B und Neela B aus Tangstedt, Eva Haug und PRE Hengst Oro aus Wedel, Maika Weiß mit der Hannoveraner Stute Wynona und Barbara Richard mit Kladruber Wallach Franz aus Dessau-Roßlau waren angereist.

Einen weiten Weg hatte auch unsere, in Sachen Damensattel unermüdliche ... weiterlesen 

April 2023

 

 

Equitana 2023 ... wir waren dabei!

RID Reiten im Damensattel Equitana 2023

In den sieben Tagen der EQUITANA 2023 war unser Messestand stets bestens besucht. Mitglieder des RID Reiten im Damensattel, alte Bekannte und Damensattelinteressierte kamen auf ein "Hallo" gezielt vorbei. Zufällige Gäste stoppten bei uns und schauten fasziniert auf die Video- und Fotoshow. Der größte Andrang zum Probesitzen und Fragenstellen folgte jeweils nach den Auftritten und Demonstrationen in den verschiedenen Ringen.

Ein dickes Dankeschön für die wunderbare Zusammenarbeit des gesamten TEAMS des RID und an alle Helfer ... weiterlesen

März 2023

 

 

Frohes Neues Jahr

RID Reiten im Damensattel, Jagd Antje Cordes,

Gleich, ob vor einem Hindernis oder vor anderen Herausforderungen des Lebens: Es gibt immer einen Weg! 

Wir wünschen viel Zuversicht, Mut und eine gute Portion Optimismus für das Neue Jahr.

© Aleonard Photos, im Sattel von Shanbally Rolo Antje Cordes zur St. Stephen's Day Hunt, Irland

Dezember 2022

 

 

Wir wünschen allen RID-Mitgliedern und Damensattel-Freunden ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest! Wir freuen uns mit Euch auf ein gesundes und ereignisreiches Jahr 2023 … und auf Nachwuchs im Damensattel - gleich in welchem Alter!

Dezember 2022

 

 

Leonhardiritte Herbst 2022

RID Reiten im Damensattel, Leonhardiritt

Die Damen in Süden haben fleißig an verschiedenen Leonhardi-Ritten teilgenommen. In Nesselwang gab es einen Umzug und einen Showauftritt bei dem Gabi Es Samlaoui auf Donja, Steffi Nothelfer auf Riccarda, Sandra Maeding auf Juppiter und Dr. Cristina Lenz auf Daylight geritten sind. Diese Besetzung wurde bei den Ritten in Weißenhorn noch durch Martina Bugl auf Lassandro, Caroline Eberhardt auf Lord Fantasy und Benjamin Nothelfer auf Leading Level ergänzt. Alexander Bugl und Jörn Maeding war die charmante männliche Begleitung. Weitere Auftritte fanden in Ichenhausen, Illerbeuren, Ettlishofen und Leonhardsbuch statt.

Einige der Bilder in der GALERIE.

November 2022

 

 

Adventstreffen im Bergischen Land

Sechs RID-Mitglieder und zwei Damensattel-Interessierte trafen sich am Samstag vor dem 4. Advent im bergischen Odenthal: Zunächst bei leckerem und wärmenden Glühwein bei Evelyn zur Damensattel-Anprobe, Reiten ging wegen des Frostes nicht, danach im Höffer Hof zur Bergischen Kaffeetafel.
Dezember 2022

 

 

Geschenkideen zu Weihnachten

RID, Reiten im Damensattel, Dorothee Baumann-Pellny, Peter Lachenmayer, Wolfgang Klepzig, Jens Nguyen, Weihnachtsgeschenke für Reiter, Reiterinnen

Geschenkideen für das Weihnachtsfest, für Ostern, für Geburtstage oder einfach mal zwischendurch ...

Dezember 2022

 

 

RID bei der VUBB-Jahrestagung

Bei der Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Vereine-Umwelt-Breitensport-Betriebe (VUBB) der FN in Warendorf haben Evelyn Biesenbach, Jugendwart, und Dr. Bettina Grahner, 1. Vorsitzende, den RID als „Weiteren Verband“ vertreten.
So breitgefächert wie die AG VUBB waren auch die Themen. Besonders in Erinnerung geblieben sind mir „Weidemanagement bei Trockenheit - unser Grünland für die Zukunft rüsten“, Biodiversität und Nachhaltigkeit in Reitställen, „Grüner Stall“,  „disruptive versus evolutionäre Vorgehensweisen“, die Schulpferde-Initiative, „Pack an Mach mit“, die bundesweit sehr erfolgreich stattgefundenen breitensportlichen Veranstaltungen, ganz neue Einblicke (Tent-Pegging und Holzrücken) und die Zusammenarbeit mit der Tourismusbranche bei „Pferdeorte erleben“.
Die Vorträge und Berichte über Aktionen, aber auch ausreichend Pausen für persönliche Gespräche und natürlich das gemeinsame Abendessen haben diese Veranstaltung zu einem wahren Netzwerk-Highlight rund um das Thema Pferd gemacht.
November 2022

 

 

Ein Nachruf auf Peter Lachenmayer

Nachruf Peter Lachenmayer. Reiten im Damensattel, RossFoto Dana Krimmling

Ende Oktober wäre Peter Lachenmayer 57 Jahre alt geworden.

Das Bookazin "Feine Hilfen" erinnert in seiner Novemberausgabe mit einem mehrseitigen, sehr lesenswerten Nachruf an den passionierten Kavalleristen und Reiter.

November 2022

 

 

Der RiD feiert stolz sein 25-jähriges Bestehen ...

... und ganz viele feiern mit!

Der RID feiert von mittags bis tief in die Nacht in tollem Ambiente, mit lehrreichen Vorträgen und festlichem Essen.

Ein Vierteljahrhundert ist eine lange Zeit. So lange liegt die Gründung zurück und ... weiterlesen

 

 

Reit-und Kutschengala Schloss Schleißheim

RID Reit- und Kutschengala Schloss Schleißheim 2022, Reiten im Damensattel

Nach zwei Jahren Corona Zwangspause fand am 4. September 2022 bei schönstem Spätsommerwetter in Schleißheim wieder die Reit- und Kutschengala statt, an der unter der Organisation von Dr. Cristina Lenz fünf Reiterinnen aus dem Süden die Eröffnungsvorführung ritten.
Nach einem gemeinsamen, choreographierten Einritt zum bekannten und beliebten Radetzky-Marsch ... weiterlesen

September 2022

 

 

The London bridge is down ...

Reiten im Damensattel, Tod von Elizabeth

Wer kennt sie nicht - die Auftritte der englischen Queen Elizabeth II. bei offiziellen Anlässen. Mit ihrer Stute Burmese nahm sie viele Jahre ihre Geburtstagsparade "Trooping the Colour" ab ... selbstverständlich stilvoll immer im Sidesaddle.

Heute ist die weltweit wohl bekannteste Damensattelreiterin des 20. Jahrhunderts im Alter von 96 Jahren verstorben.

Wir trauern ...

September 2022

 

 

RID Lehrgang Offenbach 2022

RID Reiten im Damensattel Lehrgang Offenbach 2022

„Erster Damensattel-Kurs meines Lebens: mit Aufregung und klopfendem Herzen angefangen und mit Begeisterung und ein bisschen Stolz auf mich aufgehört“ Ruth Hockerts-Hoechst

„Wieder viele gute Hinweise zum Galopp auf der linken Hand erhalten. Es hat so Spaß gemacht!“ Tina Bender

„Passion & dedication of the trainer and the homogenic group ... weiterlesen

August 2022

 

 

Liedberger Impressionen

Die freie Journalistin Cornelia Höchstetter hatte beim RID bzw. Bettina Grahner nach einem Termin gefragt, um Fotos und Informationen für einen geplanten Artikel zum Damensattel-Reiten zu bekommen. Geplant war ein entspannter Nachmittag auf dem schön gelegenen ... weiterlesen

August 2022

 

 

Lehrgang Reiten im Damensattel Redefin 2022

Reiten im Damensattel 2022 Redefin Lehrgang mit Dr. Bettina Grahner

Vom 15. bis 17. Juli 2022 trafen sich fünf Damen zum Lehrgang in Redefin …. Schönes Wetter und die wundervolle Atmosphäre des Landgestütes trugen dazu bei, ... weiterlesen

Juli 2022

 

 

✝ Peter Lachenmayer

Unser Vereinsmitglied Peter Lachenmayer, der Ehemann unserer zweiten Vorsitzenden Bettina Lachenmayer, vielen bekannt als aktiver und erfolgreicher Kavalleriereiter und -experte, lebt nicht mehr.

Wir sind zutiefst erschüttert! Unsere Gedanken sind bei seiner Familie, der wir ganz viel Kraft und Mut wünschen.

Ein Kondolenzbuch ist eröffnet.

Juli 2022

 

 

Marbach Classics 2022

RID Reiten im Damensattel Marbach Classics 2022

Das Haupt- und Landgestüt Marbach steht vor einer großen Umbauphase. Und somit waren auch die diesjährigen Marbach Classics die letzte Veranstaltung in dieser Form.

In der traditionellen Quadrille mit Gestütshengsten stellten Eva Lühr und Alex Wolf die Araberhengste Devdas ox und Musab ox im Damensattel zu den Klängen der Württembergischen Philharmonie Reutlingen vor.

Seit vielen Jahren werden die Reiterinnen bei dieser Aufgabe vom Verein RID-Reiten im Damensattel e. V. unterstützt. Dr. Bettina Grahner kümmerte sich vor Ort um die perfekte Ausstattung von Pferd und Reiter.

Bettina Lachenmayer fotografierte diese besondere Veranstaltung. Bilder in der GALERIE.

Juni 2022

 

 

Lehrgang "Reiten im Damensattel" Ansbach

Zum zweiten Mal lud das Pferdezentrum Franken zum Lehrgang „Reiten im Damensattel“ nach Ansbach ein. Die Teilnehmer folgten dem Ruf aus unterschiedlichsten Gründen: Nostalgie, der Wunsch nach stilvoller Eleganz ... weiterlesen.

Juni 2022

 

 

RID Tageskurs Starnberg

Am 7. Mai 2022 hatte Julia Freund fünf Interessentinnen zu einem Tagesseminar mit Bettina Grahner und Anja Maier eingeladen.

Dazu reisten diese beiden mit jeder Menge Damensätteln und einem Fotoapparat im Gepäck in Hausen bei Starnberg an.

... weiterlesen.

Mai 2022

 

 

RID Reiten im Damensattel auf der Equitana 2022

Reiten im Damensattel RID auf der Equitana 2021

Aus allen Richtungen kamen RID-Mitglieder zur EQUITANA 2022 nach Essen, um als tolles Team den Auftritt des Vereins "Reiten im Damensattel e.V." einen vollen Erfolg werden zu lassen. Unser Messestand war viel beachtet und gut besucht, bis zu 100 Interessierte kamen pro Tag zum Probesitzen und Fragen stellen dorthin.

Natürlich gab es auch immer wieder Gelegenheit auf das 25jährige Jubiläum des RID anzustoßen - am Stand und zu Pferd.

Ein ganz herzlicher Dank gilt allen Reitern, Pferdebesitzern, Grooms, Standhelfern, Fotografen und sonstigen Unterstützern dieses wunderschönen Events.

Bilder von Anne Klepzig unter dem nachfolgenden Link.

Dr. Bettina Grahner

Mai 2022

 

 

Reiten im Damensattel im ZDF

RID Reiten im Damensattel, Fernsehen ZDF

Das öffentlich rechtliche ZDF berichtet in der Juniausgabe 2022 des Formates "Das war dann mal weg" über Sportthemen. Dazu verabredete sich die Journalistin Frédérique Veith im vergangenen September zu einem herbstlichen Drehtag auf dem Xantener Rosenhof mit Heike Kiwitz und historisch begeisterten Reiterinnen des RID.

Wie wunderbar, daß wir diese historische Form des Reitens pflegen! Herzlichen Dank allen Beteiligten.
Hier nun der Link zur Mediathek, ab Minute 24:00. Viel Freude beim Anschauen! Bilder dazu in der GALERIE.

Juni 2022

 

 

Schaunummer bei 90-Jahrfeier des RuFV Dilkrath

RID Reiten im Damensattel, Dr. Bettina Grahner, Claudia Strommenger, 90. Geburtstag RuFV Dilkrath, Jagdreiten im Damensattel

Der Einladung des RuVF Dilkrath zum 90. Geburtstag des Vereines folgten die RID-Mitgliederinnen Claudia Strommenger und Dr. Bettina Grahner gern. Auf der großzügigen Außenanlage ... weiterlesen.

Mai 2022

 

 

Kurs Klassische Dressur und Damensattel mit Vera Munderloh

Der Verein RID-Reiten im Damensattel veranstaltete am 21./22. Mai 2022 seinen ersten Kurs mit Vera Munderloh auf der Reitanlage Irene Wolf in Wallenhausen/Weißenhorn, Bayern. ... weiterlesen.

Mai 2022

 

RID Damensatteltreff in Tangstedt

RID Reiten im Damensattel Lehrgang Tangstedt

Eigentlich war an diesem letzten Novemberwochenende in Tangstedt ein RID-Lehrgang mir der englischen Ausbilderin Emma Harford geplant... Aus verschiedensten Gründen kam dann alles ganz anders ... weiterlesen

Dezember 2021

 

 

Reitsportmesse Niederrhein Kalkar 2021

Nachdem alle anderen Auftritte auf Messen leider auch dieses Jahr verschoben werden mussten, freuen wir uns umso mehr, dass RID - Reiten im Damensattel e.V. auf der Reitsportmesse Niederrhein in Kalkar mit vier Damensattelreiterinnen ... weiterlesen und -schauen

 

 

Lehrgang "Reiten im Damensattel" Wulfsfelde

RID Reiten im Damensattel Lehrgang Wulfsfelde

Auf Initiative von Barbara Wallin fand am 25. und 26. September auf dem Hof Vierlinden in Wulfsfelde bei Lübeck ein Damensattel-Lehrgang mit Ausbilderin Dr. Bettina Grahner statt. Egal ob Anfänger ... weiterlesen und -schauen

September 2021

 

 

Lehrgang mit Desmond O'Brien

RID Reiten im Damnesattel Lehrgang mit Desmond O'Brien

Mit Desmond O‘ Brien kam die geballte Kompetenz, die er in der Spanischen Hofreitschule erlernt hat und seine langjährige Erfahrung zu den Damensattelreiterinnen, die sich in Pöttmes im Pferdepark von Carola Wagner trafen. Das Spektrum ging von der Doppellonge über klassische Dressur im Herrensattel bis hin zum Damensattel. Es wurde mit Trense und Kandare geritten. Jedes Pferd und jede Reiterin sah sich Desmond mit Kennerblick an und ... weiterlesen und -schauen

Oktober 2021

 

 

ZDF Dreharbeiten "Das war dann mal weg ..."

Reiten im Damensattel

"Das war dann mal weg!" ZDF-Dokumentation über Dinge, die einmal selbstverständlich waren und dann aus dem Alltag verschwunden sind. So eben auch das Damensattelreiten.

Glücklicherweise gibt es ja den RID und viele andere historisch begeisterte Reiterinnen, die diese traditionelle Form der Reiterei weiter pflegen. So kam das ZDF für Dreharbeiten nach Xanten auf den Rosenhof zu Heike Kiwitz und dem RID-Team.

Die Ausstrahlung ist für Januar 2022 geplant.

Bilder dazu in der GALERIE.

Oktober 2021

 

 

Archiv mit Jahresrückblick Reiten im Damensattel

Reiten im Damensattel Jahresrückblick 2020 online

Es ist vollbracht! Ab sofort existieren im ARCHIV die Sammlungen der Jahresrückblicke mit wunderbaren Erinnerungen an viele denkwürdige Veranstaltungen, Berichte und Fotos von Mitgliedern und ihren zahlreichen Aktivitäten. Heute starten wir mit dem Jahresrückblick 2020 als PDF zum Download. ... weiterlesen und -schauen

Oktober 2021

 

 

Fotoshooting "Im Damensattel " Nürtingen

Immer auf der Suche nach tollen Bildern habe ich mich auf den Weg nach Nürtingen gemacht,  um mit vier Damen und einem Herrn des Vereins RID – Reiten im Damensattel e. V. allerlei Posen, Kostüme und Lokalitäten auszuprobieren.
Geduldig sind die Reiterinnen auf und ab geritten, haben ... weiterlesen und -schauen
Bettina Lachenmayer

 

 

Lehrgang "Reiten im Damensattel" Offenbach

Nachdem er wegen Corona dreimal abgesagt werden musste, konnte am letzten Juliwochenende der von vielen lang ersehnte Damensattel-Kurs auf dem Goldockerhof in Offenbach endlich durchgeführt werden. Obwohl wir in diesem Jahr leider ohne unsere englische Ausbilderin auskommen mussten, war der Kurs mit acht Reitern und einer Theorie-Teilnehmerin ausgebucht. 

… aus allen Himmelsrichtungen ... weiterlesen

August 2021

 

 

Lehrgang "Reiten im Damensattel" Redefin

Vom 16. bis 18. Juli 2021 fand auf dem Landgestüt Redefin der Lehrgang „Reiten im Damensattel mit eigenem Pferd“, abgehalten von Frau Dr. Bettina Grahner, statt. 
Am Freitagnachmittag reisten Edeltraud Wehran, Antje Bernsdorf und Sophia van Elsbergen mit Ihren Pferden und Anhang voller Vorfreude auf die kommenden Tage im Landgestüt Redefin an.

Ein Traum für alle Damensattelreiterinnen! ... weiterlesen

Juli 2021

 

 

Damensattelltreff mit eigenem Pferd Xanten

RID Reiten im Damensattel. Damensatteltreff Xanten, Juli 2021

Welch eine Wohltat war das zwanglose Damensattel-Wochenende vom 9. bis 11. Juli auf dem Rosenhof der Familie Kiwitz in Xanten. Nach der gefühlt endlosen Corona-bedingten Zwangspause freuten sich die Damensattel-Ladies aus dem Westen umso mehr, sich endlich einmal wieder persönlich treffen zu können. Spaß und gute Laune standen eindeutig im Vordergrund.

... weiterlesen

Juli 2021

 

 

Damensattellehrgang Ansbach

RID Reiten im Damensattel, Lehrgang Ansbach, Juli 2021

Das Pferdezentrum Franken veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem RiD einen Damensattellehrgang in Ansbach.

Vom 2. bis 4. Juli 2021 trafen sich vier damensattelbegeisterte Reiterinnen auf dieser schönen Reitanlage. Zwei Reiterinnen hatten sich mit Privatpferden angemeldet, zwei Reiterinnen nutzten das Angebot des Pferdezentrums und nahmen auf Schulpferden ... weiterlesen

Juli 2021

 

 

Online Schulung für Ausbilder„Modernes Damensattelreiten“

Online Schulung für Ausbilder, RID, Reiten im Damensattlel, modernes Damensattelreiten

Die erste RID Online Schulung für Ausbilder (mit Vergabe von Lerneinheiten für Trainer) mit Referentin Dr. Bettina Grahner war ein voller Erfolg ... weiterlesen

Juni 2021

 

 

Reitkurs "Im Damensattel", Pferdepark Pöttmes

Reiten im Damensattel e.V., RID Lehrgang Pferdepark Pöttmes, Carola Wagner

Was war das für ein Frühjahr! Im Herbst letzten Jahres konnte der geplante Damensattel-Reitkurs Corona bedingt nicht stattfinden und wir wollten doch so gerne wieder einen Kurs anbieten. Zu der Zeit lag die Hoffnung noch bei Ende April, dass dies wieder möglich sein könnte. Ende Dezember war leider klar, dass es realistischer ist, auf Ende Mai zu planen und zur Sicherheit boten wir gleich Ersatztermine an. Es war bis zum Schluss spannend ... weiterlesen

Mai 2021

 

 

Erste Online Schulung "Reiten im Damensattel"

Auch der RID geht neue Wege und hat im März erstmalig Theorie als Online Schulung angeboten. An zwei Terminen zum Thema „Einführung in das Damensattelreiten“ hatten sich insgesamt 25 Teilnehmer aus Schleswig-Holstein, Niedersachsen, NRW, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen, Bayern, Baden-Württemberg und Hessen ... weiterlesen

April 2021

 

 

Nachruf Hans Biener

RID Reiten im Damensattel, Reitlehrer Hans Biener

In Ulm und um Ulm herum – man kannte, schätzte und respektierte ihn!
.... in seinem Lebenslauf nennt er im Zeitraum von neun Jahren neun Ställe, in denen er gearbeitet und gelernt hat. Bei Egon von Neindorff erlernte er das Reiten im Damensattel. Auch arbeitete er in den Niederlanden. In dieser Zeit, so wird berichtet, gab er sogar am königlichen Hof der Niederlande Unterricht im Damensattel ... weiterlesen

April 2021

 

 

Die Videogalerie ...

Unvollständig im digitalen Zeitalter ... eine Galerie ohne Filmmaterial. Et voilà ... sie ist eröffnet - unsere VIDEOGALERIE!

April 2021

 

 

"Create a picture of Elegance ..."

Reiten im Damensattel, Reitlehrer Roger Philpot, Nachruf, Instruktor

... lassen Sie uns mit diesem Zitat des weltweit bekannten, englischen Damensatteltrainers Roger Philpot an seinen heutigen Geburtstag erinnern. Sein umfangreiches Wissen hat er in unzähligen Kursen sachkundig und humorvoll an ReiterInnen und AusbilderInnen weitergegeben. Wir können auf viele wunderbare Erfahrungen im Damensattel - mit ihm oder durch ihn ermöglicht - zurückblicken.

Beim Durchstöbern der Bildergalerie unter IN MEMORIAM habe ich all diese unvergesslichen Erlebnisse im Gedächtnis. Danke Roger!

Dr. Bettina Grahner, 1. Vorsitzende RID - Reiten im Damensattel e.V.

März 2021

 

 

Neue Homepage online

RID Reiten im Damensattel, neue Homepage

Endlich ... wir sind mit unserem neugestalteten Webauftritt online - frisch, informativ, praktikabel. Terminvorschauen, Aktuelles und Archiviertes, zahlreiche Bildergalerien, Wissenswertes rund um die Entwicklung der Damensättel, die Besonderheiten des Reitens darin sowie verschiedene Merkblätter laden Sie zum freudigen Stöbern ein.

Herzlichen Dank für die angenehme Zusammenarbeit an RossFoto Dana Krimmling, Dr. Bettina Grahner, Anne Klepzig und Alex Löffelsender.

Bettina Lachenmayer, 2. Vorsitzende RID - Reiten im Damensattel e.V.

Februar 2021

 

 

Erste Online Regionalversammlung

RID Reiten im Damensattel, Online Regionalversammlung

Zum ersten Mal fand eine RID-Regionalversammlung als Online-Meeting statt. Trotz Schnee- und Kälteeinbruch waren elf Mitglieder dabei, zwei Gäste aus dem Süden und als "Special Guests" Ginny Pope und Vanessa Hood aus England. Viele Selbstversorger mussten sich um ihre Tiere kümmern und mussten leider kurzfristig absagen.

Die offizielle Tagesordnung war flott "abgearbeitet", uns blieb ausreichend Zeit, uns auszutauschen und bei den Damen der Sidesaddle Association wertvolle Tipps in Sachen Turn Out zu holen.

Eine Online-Versammlung ist ein sehr hilfreiches Instrument, dennoch freuen wir uns sehr auf ein baldiges persönliches Wiedersehen und grüßen von hier aus herzlich!

Februar 2021

 

 

Neujahrsgrüße aus Frankreich

... haben wir von unserer französischen Freundin Isabelle Faugeras, Vorsitzende der französischen Vereinigung "Association LANGUEDOC AMAZONE EVENT"  bekommen.

Sie schreibt: "In der Hoffnung, uns 2022 allesamt wieder treffen zu können, sende ich Ihnen die besten Grüße für das neue Jahr. Ich hoffe, dass 2021 besser wird als 2020 ... immer zu Pferd! Eure Isabelle"

Dies hoffen wir auch, Isabelle! Bonne anné! ... und auf ein baldiges Wiedersehen!

Januar 2021

 

Frohe Festtage und ein gutes Neues Jahr

RID Reiten im Damensattel

Ein besonderes Jahr geht zu Ende, vieles hat sich in unser aller Leben verändert. Wir hoffen, Ihr seid gesund durch diese verrückte Zeit gekommen und konntet Eure Passion für Pferde und den Damensattel erhalten! Vieles ist im vergangenen Jahr Corona zum Opfer gefallen und wir mussten lernen, uns anders zu organisieren. Das betrifft das normale Leben aber natürlich auch unseren Verein.

"Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen". Wie in diesem Sprichwort aufgeführt, möchten wir Euch ermutigen, Euch als Planer, Berater, Mauer, Schneiderer oder Zimmerer am Windmühlenbau zu beteiligen. Im normalen Leben und gern auch im RiD!

Euch und Euren Familien wünschen wir ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, besinnliche Feiertage, einen guten und sicheren Rutsch ins Neue Jahr. Viel Kraft und Zuversicht für ein hoffentlich besseres 2021!

Dezember 2020

 

 

Cavallo Artikel  rund um das Reiten im Damensattel

RID Reiten im Damensattel

Ein sehr schöner Artikel rund um das Reiten im Damensattel ist im CAVALLO - Dezemberheft 2020 veröffentlicht.

Caroline Eberhards Wallach "Herbert" ließ sich geduldig, ruhig und fein von CAVALLO Redakteurin Lisa Rädlein, zum ersten Mal im Damensattel, reiten und bescherte ihr viele Glücksmomente.

November 2020

RID Reiten im Damensattel e.V.

RID - Reiten im Damensattel e.V.

kontakt(at)damensattel-deutschland.de