Ein gelungener Auftritt mit vielen Highlights
Auch im Jahr 2025 waren wir auf der Equitana in Essen vertreten. Der strategisch gut platzierte und ansprechend gestaltete Stand in Halle 6 lockte viele Besucher an. Auch wenn unser Stand kein war: Ein farbenfroher Teppich, eine Puppe im Habit und das gut gelaunte Standteam (oft in Habit oder historischem Kostüm) zogen viele Blicke auf sich.
Unser beliebter Damensattel zum Probesitzen war ein großer Publikumsmagnet. Teilweise bildeten sich Schlangen, und viele Besucher wollten gar nicht mehr absteigen- zwischen 500 und 800 Personen nutzten dieses Angebot. Reiterinnen und Reiter aller Disziplinen und Ausbildungsstufen zeigten sich beeindruckt von Sicherheit und Komfort des Seitsitzes. Zahlreiche Gespräche mit Besuchern aus ganz Europa belegten das wachsende Interesse am Damensattelreiten. Auch die Nachfrage nach Mitmachmöglichkeiten war groß, was wohl zu einigen Kennenlern-Terminen deutschlandweit führen wird.
Beeindruckende Vorführungen
Aber was wäre eine Equitana ohne Reiten? Die Stars des RiD waren die Pferde – vom Shetty bis zum Friesen, vom Reitpony bis zum Barockpinto – mit ihren eleganten Reiterinnen im Habit, in historischen Kostümen oder auch einmal ohne Rock, um den korrekten Sitz zu demonstrieren. Von Gruppenauftritten im großen Showring bis zu niveauvollen Einzelritten - die Damensattel-Reiterinnen waren immer ein besonderer Hingucker! Möglich war das alles auch, weil uns Evelyn Schmitz (Evelyns Reitschule Kürten) und Steffi Heusser (Steffis Reitschule Goch) mit Pferden und Reiterinnen tatkräftig unterstützten.
Eine Freude war es vor allem, diesmal viele junge Reiterinnen im Damensattel zu sehen. Da waren einige wunderschöne, unvergessliche Gänsehaut-Momente garantiert, die sich auf insgesamt über vier Stunden (!) Showzeit während der gesamten Messe verteilten. Bettina Grahner moderierte alle Auftritte eloquent und unterhaltsam.
Link Fotoalbum
https://photos.app.goo.gl/r4NfJmtPXkujDeQSA
Vorträge, Begegnungen und Medienpräsenz
Auch Bettina Grahners Vortrag bei SRS e.V. stieß auf großes Interesse und sprach ein breites Publikum an. Und vereinsintern war die Messe wertvoll: neue Mitglieder treffen, alte Bekannte wiedersehen, Fachgespräche führen und sich einfach austauschen gehört zum Messeerlebnis einfach dazu und durfte nicht zu kurz kommen!
Sehr spannend war der Besuch des WDR. Für Lisettes erstes Damensattel-Reiten stellte Julia Zenner vom Team Arbeitspferd ihr Kaltblut Rocky zur Verfügung. Der Beitrag ist auf Instagram bei diemitdenpferden zu sehen.
Herausragender Teamgeist und ein Dankeschön
Ohne den Einsatz aller Beteiligten Reiterinnen, Pferde, Helfer und Reitschulen wäre der Auftritt nicht möglich gewesen. Viele reisten von weit her an, manche sogar aus dem Ausland. Die Organisation lag in den Händen von Bettina Grahner, die vor Ort als zentrale Ansprechpartnerin fungierte und auch Aufbau und Logistik koordinierte. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgewirkt haben!
Fazit: Erfolgreicher Auftritt mit Zukunft
Die Equitana 2025 war für den RiD ein voller Erfolg. Das große Interesse am Stand, begeisterte Zuschauer und inspirierende Gespräche zeigen: Das Damensattelreiten erfährt zunehmende Aufmerksamkeit. Der RiD wird weiterhin präsent sein und das Reiten im Damensattel bekannt machen!
Als Reiter und Stand-Helfer waren dabei: Barbara Möller, Nina Hölzel, Stefanie Heusser, Lara Heusser, Hannah Koenen, Lena Hendricks, Lina Roelofs, Leni Ripkens, Mila Moß, Ann-Sophie Biesenbach, Madita Meyer, Lea Steinbrecher, Alexandra Keller, Mike Steinbrecher, Alexandra Löffelsender, Anne Klepzig, Beate Hlacer, Barbara Richard, Sophie van Elsbergen, Nadine Hengen, Birgit Lüttgen, Anne-Lena Jost, Carolin Jost-Kilbert, Sarah Schrix und Dr. Bettina Grahner.
Anne-Lena Jost